Startseite
Shop
Preislisten
Kontakt
Wir über uns
Tips & Tricks
Anwendungen
Archiv
News 06 - Fugenreiniger
News 06 - Ambiento
Amiento - Schulung
Themen 06
Schlüter
2005
Impressum
 




Der Fugenschneider ist ein neu entwickeltes und vom TÜV freigegebenes Zweiklingenwerkzeug zum gründlichen Entfernen von flexiblen Dichtstoffmassen, wie Silikon, Acryl oder Dichtstoffkleber aus Anschluss-, Bewegungs- und Dehnfugen.


Er findet Anwendung beim Entfernen dieser Dichtstofffugen aus einem Winkel von ca. 90° auf harten Untergründen wie Keramik, Marmor, Granit und Fliesen, d.h. Materialien, die das Eindringen der Klingenschneiden verhindern. Für andere Materialien wie Kunststoffe aller Art (z.B. Fenster und Türen), insbesondere Acryldusch- oder Acrylbadewannen oder Holzprodukte ist der Fugenschneider nicht verwendbar. Je weicher das Material, desto stärker dringen die Klingen durch die vorhandene Geometrie des Fugenschneiders in das Material ein und eine Vorwärtsbewegung ist somit nicht mehr möglich.



Durch den Fugenschneider mit seinen 2 unter ca. 90° zusammengeführten Klingen ist es möglich, Silikonfugen optimal und gründlich zu entfernen. Dabei werden die Klingen vollständig an das feste Seitenmaterial (z.B. Fliesen) angelegt. Jetzt wird die Dichtstofffuge mit einer Vorwärtsbewegung herausgeschnitten. Dabei muss der Fugenschneider in einem Winkel von ca. 45° gehalten werden. Schnelle bzw. unkontrollierte Bewegungen (Abrutschgefahr) beim Herausschneiden des Dichtstoffes müssen aus Sicherheitsgründen vermieden werden. Die Klingen sind im Werkzeug symmetrisch eingespannt und können durch Drehen um die eigene Achse nochmals verwendet werden.

Top